Zoom aktivieren
suche...
Wir haben keine Ergebnisse gefunden
Karte öffnen
ansicht Fahrplan Satellit Hybrid Terrain Mein Standort Vollbild
Ihre Suchergebnisse

Erfüllen Sie sich Ihren Wohn(T)raum

Zu Ihrem und unserem Schutz: Besichtigungen führen wir lediglich mit einzelnen Personen durch. Das Tragen einer FFP2-Maske ist Pflicht. Verzichten Sie auf Händeschütteln und achten Sie auf den Mindestabstand zu unseren Mitarbeitern.

Gesamtmiete: 486,62 €
Objekt-Nummer: 1089-0100

Pablo-Picasso-Straße 18 (Kannenstieg)
39128

33    

Größe:57,08 m2
Zimmer:2
Etage:4
Kaltmiete:342,48 €
Betriebskosten:
72,79 €
Heizkosten:
71,35 €
Anteile:
960 €
mdcc Energieverbrauchswerte
Aufzug
Bad mit Badewanne
Balkon
Beschreibung

Das im Norden von Magdeburg liegende Objekt ist saniert, teilweise 4-geschossig (Eingänge 14-18) bzw. mit Aufzügen versehen (Eingänge 10-13 und 18). Es bestehen gute Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz. Kindertagesstätten, Schulen, Arztpraxen, Gaststätten und Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe.

Der Stadtteil Kannenstieg ist ein Stück lebenswertes Magdeburg, in dem sich in den letzten Jahren viel getan hat. So sind soziale Einrichtungen wie Kindertagesstätten, eine Grundschule und eine Sekundarschule vertreten. Aber auch für ältere Bürger ein Alten- und Service-Zentrum, eine Werkstatt für Behinderte und ein Sportverein. Die Verkehrsanbindung ist durch den Magdeburger Ring, Bus- und Straßenbahnlinien in ausgeprägterweise gewährleistet. Das Einkaufszentrum Kannenstieg-Center liegt in zentraler Lage im Magdeburger Stadtteil Kannenstieg. Zum Neustädter See ist es ein Katzensprung. Einst in der DDR mit Architekturpreisen ausgezeichnet, gilt der Kannensteig mittlerweile als erfolgreiches Musterbeispiel für den Stadtumbau Ost.

Es wird ein Nachmieter zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.

Die Wohnung wartet nun auf ihren neuen Lieblingsmieter. Auf folgende Ausstattung können Sie sich freuen:
– Bad mit Wanne

Energieeffizienz

Energieausweis-Art: Verbrauch
Energieverbrauchskennwert: 61,20 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger: Fernwärme
Energieeffizienzklasse: B
Jahr der energetischen Sanierung: 1978
Energieausweis-Ausstellungsdatum: 14.03.2018
Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
Unterlagen
Energieklasse

A+

A

61.2 kWh/m²a | Die Energieklasse B

B

C

D

E

F

G

H

G5
G5

Vergleiche Wohnungen